M-V-VM steht für Model-View-ViewModel und ist das Entwurfsmuster um in WPF und Silverlight Logik von Daten zu trennen. In diesem Treffen werden wir anhand eines einfachen WPF-Beispiels die Funktionsweise und die wichtigsten Schlagworte zu M-V-VM kennen lernen.
Jan Schweda ist Development Trainer bei der ppedv AG und selbstständiger Softwareentwickler. Seit 2007 entwickelt er mit verschiedenen Versionen des .net Frameworks Anwendungen. Seit 2009 beschäftigt er sich im Schwerpunkt mit WPF und WCF, seit diesem Jahr auch vermehrt mit Microsofts Cloud Computing Plattform Azure.